Das Wichtigste für die Arbeit im ÄBD Hessen
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Frankfurt. Unter Aufsicht des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration stellt sie in Hessen sicher, dass gesetzlich Versicherte durch niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten medizinisch versorgt werden und dass Praxen möglichst gleichmäßig im Bundesland verteilt sind.
Deshalb organisiert sie auch den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) in Hessen, den Patienten in Anspruch nehmen können, wenn ihre Hausarztpraxis geschlossen ist. Dazu gehört auch, dass sie ÄBD-Ärzte und Praxispersonal bei ihrer Tätigkeit im ÄBD Hessen unterstützt.
Infos für ÄBD-Ärzte
- ÄBD-Bezirke & -Standorte in Hessen
- am üHGD teilnehmen
- anstehende Brückentage
- im ÄBD richtig kodieren
- Webportal MeinÄBD
- Bereitschaftsdiestordnung (BDO)