Gut organisiert im ÄBD Hessen

Die Arbeit im Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) Hessen will gut organisiert sein. Dabei werden ÄBD-Ärztinnen und Ärzte nicht nur vom versierten Praxispersonal unterstützt, sondern auch von der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH) beraten, angeleitet und vernetzt.

Abrechnung im ÄBD

Medical Office ist das Praxisverwaltungssystem (PVS) für alle ÄBD-Ärztinnen und Ärzte in Hessen. Bei der Quartalsabrechnung via Medical Office gibt es einiges zu beachten. Wie Sie Ihre Quartalsabrechnungsdatei richtig erstellen und übermitteln, erklären wir in einer Schritt-für-Schritt-Anleitungen – auch für andere Standorte.

Sie benötigen Hilfe bei der Abrechnung oder Informationen zum Kodieren im ÄBD? Nutzen Sie unsere Abrechnungsunterstützung im ÄBD und beauftragen Sie die Abrechnungsunterstützung.
Wenn Sie neu als Ärztin oder Arzt im ÄBD tätig sind, dann hilft Ihnen unser ÄBD-Abrechnungsletter mit wichtigen Hinweisen, was bei der Abrechnung von Leistungen im ÄBD zu beachten ist und welche Leistungen abgerechnet werden können.

Im Handbuch Grundwissen und Abrechnung mit Medical Office finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Arbeit mit Medical Office in den ÄBD-Zentralen brauchen.

Leichenschauen im ÄBD

ÄBD-Ärzte sind verpflichtet, Leichenschauen durchzuführen. Gut informiert sind Sie mit unserem Merkblatt. Zusätzlich bieten wir Fortbildungen zum Thema in Frankfurt und Kassel an.

Der Arzt entscheidet über die Priorität der Leichenschau mit Blick auf die jeweilige Situation des Todesfalls und die offenen Patientenfälle. Die Versorgung Lebender behält den Vorrang.

Gemäß hessischem Friedhofs- und Bestattungsgesetz (FBG) ist jeder niedergelassene Arzt verpflichtet, auf Verlangen eine Leichenschau vorzunehmen. Als Vertretung der niedergelassenen Ärzte außerhalb deren Praxissprechzeiten, müssen Leichenschauen auch vom ÄBD durchgeführt werden. Da eine Leichenschau gemäß FBG umgehend veranlasst werden muss, muss auch die Übergabe eines Todesfalles durch die Dispositionszentrale an den Arzt sofort erfolgen.

zuletzt aktualisiert am: 20.09.2023

Brückentage

Damit die Dienstplanung leicher fällt, gibt die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) rechzeitig vorher die anstehenden Brückentage für den ÄBD Hessen bekannt.

Ansprechpartner

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Verwaltung)

Kassenärztliche Vereinigung Hessen

Europa-Allee 90
60486 Frankfurt am Main

Fax 069 24741-68837
bereitschaftsdienst(at)kvhessen(.)de

Ansprechpartner

ÄBD Dispositionszentrale Nord

Tel 0561 82038201
office-patientenservice(at)kvhessen(.)de

Ansprechpartner

ÄBD Dispositionszentrale Süd

Tel 069 24741-6048
office-patientenservice(at)kvhessen(.)de

Ihre Downloads ()

Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.

Alle herunterladen