Als Privatarzt am ÄBD teilnehmen
Sie möchten im Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) Hessen mitarbeiten? Kein Problem, wenn Sie als Ärztin oder Arzt in Hessen niedergelassen und ausschließlich privatärztlich tätig sind oder überlegen, eine Tätigkeit als Privatärztin oder -arzt aufzunehmen.
Niedergelassene Privatärztinnen und -ärzte in Hessen (in eigener Praxis bei der Landesärztekammer Hessen gemeldet) müssen Bereitschaftsdienste in ihrem ÄBD-Bezirk übernehmen, können aber freiwillig auch in anderen ÄBD-Bezirken arbeiten.
Beantragen Sie die Teilnahme am ÄBD Hessen
Schritt 1: Starterpaket erhalten
Sie werden von der KVH zu Ihrer Tätigkeit im ÄBD kontaktiert. Dazu erhalten Sie ein Starterpaket mit allen Informationen zum ÄBD. Sie erfahren zum Beispiel:
- wo sich die ÄBD-Zentrale befindet, in der Sie dienstverpflichtet sind,
- wer als zuständiger Obmann für Ihre Diensteinteilung verantwortlich ist,
- Ihre Betriebsstättennummer (BSNR)
- Ihren Zugang zum Online-Dienstplan MeinÄBD.
Schritt 2: Nachweise einreichen
Vor Beginn Ihrer Teilnahme werden Sie aufgefordert, Unterlagen einzureichen. Hierbei besteht eine Mitwirkungspflicht. Die KVH benötigt von Ihnen:
- aktuelles polizeiliches Führungszeugnis, Belegart 0 (behördlich) mit dem Verwendungszweck Bereitschaftsdienstteilnahme im Original.
- Erhebungsbogen Arzt-Stammdaten
Bitte sorgen Sie außerdem für einen ausreichenden Schutz Ihrer Berufshaftpflichtversicherung, welche die Tätigkeit im ÄBD umfassen muss.
Schritt 3: Genehmigung erhalten
Sind Ihre Unterlagen vollständig und positiv geprüft, schicken wir Ihnen eine schriftliche Teilnahmegenehmigung inklusive ÄBD-Betriebsstättennummer.
ÄBD-Seminare
Privatärztinnen und -ärzte, Vertragsärztinnen/-ärzte und Nicht-Vertragsärztinnen/-ärzte, die im Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) Hessen arbeiten, müssen gegebenenfalls vorher ein Seminar besuchen, das sie auf die Tätigkeit im ÄBD vorbereitet. Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH), die Landesärztekammer Hessen und die Heidelberger Medizinakademie bieten entsprechende Seminare an.
Ansprechpartner
Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Verwaltung)
Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Europa-Allee 90
60486 Frankfurt am Main
Ansprechpartner
Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Dispositionszentrale
Europa-Allee 90
60486 Frankfurt
Tel 069 24741-7434
bereitschaftsdienst.kassel(at)kvhessen(.)de